Danke!
Danke an diejenigen die unseren Bürgerpreis zu etwas Besonderem gemacht haben. An alle Gäste, Finalisten, Musiker und Tänzer. Ein großes Dankeschön gilt auch unseren Sponsoren: den Stadtwerken und der FIDUCIA &GAD ohne die eine Veranstaltung in diesem Rahmen nicht möglich gewesen wäre.
Das Thema von diesem Jahr war: Engagement für Kinder
Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Deshalb ist es besonders wichtig, sie als Mitglied unserer Gesellschaft auf ihrem Weg zu unterstützen, zu fördern und zu fordern. Dabei begleiten Familie und Schule die 45.000 Münsteraner Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus geht in Münster eine große Zahl von Angeboten auf ehrenamtliche Initiativen zurück, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren. Mit immer neuen Ideen und Impulsen prägen sie das Miteinander der Stadt, bringen Menschen zusammen und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität. So eröffnen viele Münsteraner mit ihrem ehrenamtlichen Engagement einer Vielzahl von Kindern und Jugendlichen vielfältige Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Dies sind die diesjährigen Preisträger:
Bürgerpreis in Gold: JIPA - Jugendliche inklusiv politisch aktiv
JIPA ist ein Projekt unter dem Dach von SeHT e.V. und des Jugendrates Münster. Jugendliche mit und ohne Behinderungen arbeiten zusammen und entwickeln ihre Projekte selbstständig mit dem Ziel selbstorganisierer politischer Bildung für Jugendliche.
Bürgerpreis in Silber: Funkinies
Das ist das Kinder-Tanzensemble im Funky e.V., dem Münsteraner Verein, der Menschen ohne und mit Behinderung durch gemeinsames Tanzen zusammenbringt. Kinder ohne und mit Behinderung lernen gemeinsam Bewegung und Tanz auf spielerische Weise und entwickeln so ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Bürgerpreis in Bronze: Farid's QualiFighting
Bei Farid's QualiFighting trainieren Kinder und Jugendliche "an der Birne" und "in der Birne". Erfolge im Boxen gelingen nur mit Disziplin und Anstrengung. Davon profitieren nachweisbar auch die schulischen Leistungen; insbesondere müssen die jungen Boxerinnen und Boxer an einer Hausaufgabenbetreuung teilnehmen.
Jugendpreis: Weitblicken Kinderleicht
Dieses Projekt bringt Studierende aller Fachrichtungen und Grundschulkinder aus sozial schwächerem Umfeld, auch Flüchtlingskinder, zusammen. Die studentischen Paten fördern die individuellen Talente und Fähigkeiten der Kinder, weiten ihre Horizonte und ermöglichen fröhliche Erfahrungen.